+ + + Tägliche Akutsprechstunde von 09:00 - 10:00 Uhr - CORONA - SCHUTZIMPFUNG nur Montags und Donnerstags nach Terminvereinbarung - Grippeschutzimpfung ohne Voranmeldung - jetzt bei uns in der Praxis + + +
Wer sich ausgewogen ernährt, erhöht seine Chancen, länger gesund, beweglich und geistig fit zu bleiben „Du bist, was Du isst“, heißt es im Volksmund. Wer sich für gesunde Ernährung interessiert und einen sinnvollen Ernährungsplan aufstellen möchte, hat es manchmal schwer, sich zu entschei...
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neues aus unserer Praxis und Wichtiges aus der Medizin. ******************************************************************** Akutsprechstunde ab sofort täglich von 09:00 – 10:00 Uhr **********************************************************...
Ob Joggen, Walken, Radfahren oder Schwimmen: Regelmäßiges Training hält fit, jung und aktiv. Lesen Sie, wie positiv sich Bewegung auf Ihre Gesundheit auswirkt. Hier geht’s es zu den Tipps Qjelle: Apotheken Umschau
Von A bis K – in welchen Lebensmitteln kommen die wichtigsten Vitamine vor, welche Mangelerscheinungen gibt es, wie hoch ist der Tagesbedarf? Unser Vitaminlexikon informiert Sie. Quelle: Apotheken Umschau
Die medizinische Fachrichtung Diabetologie konzentriert sich auf die Diagnose und Behandlung des Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, – einer Stoffwechselerkrankung, der grob in Typ 1 Diabetes mellitus und Typ 2 Diabetes mellitus unterteilt wird. In Deutschland sind etwa 7 Millionen...
Wir wollen dazu beitragen, dass Sie sich wohlfühlen. Sport spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle, denn Sport wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und fördert somit unser Wohlbefinden. Sowohl für den Freizeitsportler als auch für den Leistungssportler ist es wichtig, individuell z...
Corona Schutzimpfung
Lassen Sie sich gegen Covid 19 impfen bzw. Boostern!
Auffrischung nach 2. Impfung Biontech, Moderna!
Jetzt einen Termin ausmachen, für Ihre Covid-Impfung oder einen Sars-CoV-2-Schnelltest!
Bitte bringen Sie das ausgefüllte Aufklärungsmerkblatt des RKI und den
ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen unterschrieben zur Impfung
mit damit lange Wartezeiten vermieden werden und der Aufenthalt in der Praxis